Das sozial-pastorale Zentrum in Mitte
Offen, nah, einfach da...
... ein herzliches Willkommen im sozial-pastoralen Zentrum Mitte!
Unsere Türen stehen offen für alle Menschen in Mitte und darüber hinaus – ganz egal ob groß oder klein, jung oder alt, katholisch oder nicht... Wir könnten diese Liste beliebig weiterführen. Wir verstehen uns als Ort der Begegnung, des Austausches, der Unterstützung und des gegenseitigen Respekts.
So bunt und abwechslungsreich wie die Gemeinschaft im Haus sind auch unsere Angebote.
Derzeit bieten wir:
- Eltern-Kind-Gruppe in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Gladbeck
- Eltern-Kind-Babykurs „Kidix“ in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Bottrop
- Brückenprojekt für Flüchtlingsfamilien in Kooperation mit dem SKF (Sozialdienst katholischer Frauen) und dem Caritasverband Gladbeck mit dem Ziel der sprachlichen Förderung und Integration
- Sprachkurse für Flüchtlinge in Kooperation mit dem Caritasverband
- Formularhilfe des Caritasverbandes Gladbeck mit Begegnungsmöglichkeit in der ehemaligen Vikarie (Kirchstraße 4), dienstags 9.00 – 11.00 Uhr und freitags 09.00 – 11.00 Uhr
- pastorale Angebote wie z.B. Kommunionkatechese, Glaubensgespräche etc.
- Treffpunkte und Veranstaltungen der Gruppierungen und Verbände der Gemeinde St. Lamberti
Die Bewohnerbefragung
Im Sommer 2017 hat das Stadtteilprojekt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Stadtteilentwicklung, Sozialraumorientierte Arbeit und Beratung (ISSAB) der Universität Duisburg-Essen eine Bewohnerbefragung durchgeführt. Hier finden Sie die Ergebnisse:
Das Begegnungscafé
Ansprechpartner
Jonas Kirsten
ehrenamt@sankt-lamberti.de
Tel. 02043/ 92 84 80
Claudia Himmelsbach
ehrenamt@sankt-lamberti.de
Tel. 02043/ 92 84 82
Ludger Schollas
ludger.schollas@sankt-lamberti.de
Tel. 02043 / 402 78 28
Lothar Jekel
lothar.jekel@sankt-lamberti.de
Tel. 02043 / 402 78 27